Medien-Spiegel
Ein Beitrag zur Geschichtsschreibung über die Beteiligung der Schweiz am Holocaust der Nutztiere im 20. und 21. Jahrhundert Disclaimer Frühere Presseveröffentlichungen zum Schächten in separatem Verzeichnis VgT kritisiert die Zoofachhandlung QUALIPET: tierquälerische kleine Kaninchenkäfige Landbote 26. September 2020 ![]() * Thurgauer Staatsanwaltschaft verschleppt die Verfahren in Sachen Ulrich Kesselring, Hefenhofen, seit Jahren und Rechtfertigt sich mit Ausreden, BLICK 27. Juli 2020 www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/drei-jahre-nach-raeumung-des-quaelhofs-in-hefenhofen-tg-anklage-gegen-ulrich-k-kurz-vor-abschluss-id16012431.html Ausführliche VgT-Dokumentation: www.vgt.ch/news2005/050516.htm ![]() * ![]() Schafwerfer von Herrenhof TG: Erwin Kessler wegen Verletzung der Privatsphäre des Tierquälers verurteilt. Beobachter 16. Juli 2020 Trumps Verbot der Zensur durch Portalbetreiber ist zu begrüssen medialex 7. Juli 2020 (juristische Fachzeitschrift) Tierschützer demonstrieren gegen Schau-Aquarium in Lachen SZ March-Anzeiger 30. Juni 2020 Schafwerfer: Das Veterinäramt kann wieder keine Mängel feststellen. Bericht in der Thurgauer Zeitung vom 10. Juni 2020, VgT-News dazu Schafwerfer von Herren Hof. Gerichtsverhandlung von Obergericht, Bericht in der Thurgauer Zeitung vom 10. Juni 2020, VgT-News dazu Abwahl des Thurgauer Schönredner-Regierungsrat Schönholzer: Bleibt alles beim alten wie die Thurgauer Zeitung prophezeit? Thurgauer Zeitung / Schweiz am Sonntag 22. Februar 2020 Abwahlkampagne des VgT Bundesgerichtsurteil: "Gefällt-mir" zu ehrverletzenden Facebook-Posts kann strafbar sein, 21. Februar 2020: Tages-Anzeiger NZZ Mehr dazu in der VgT-News . Erwin Kessler schreibt Rechtsgeschichte. Wichtiger Etappensieg gegen die Rassismus-Hetzer. * Grünen-Politikerin Meret Schneider: Vorbestraft und verschuldet (wegen Rassismusvorwürfen gegen Erwin Kessler), Sonntagsblick 29. Dezember 2019 * Lieber Gott, lass mich nicht im Torturgau wiederauferstehen. Die Ostschweiz 11. Dezember 2019 * Erwin Kessler verurteilt: das Video des VgT, das die Tierquälerei beweist, verletze die Privatsphäre des Tierquälers, Bauern-Zeitung 11. Dezember 2019 Mehr dazu in der VgT-Dokumentation zum Schafwerfer von Herrenhof ![]() * "Duell um Kuscheltiere" QUALIPET will VgT Tierquälereivorwürfe gegen ihre Produkte gerichtlich verbieten lassen. Handelszeitung 24. Oktober 2019 Anlass dazu gab ein kritischer Artikel in den VgT-Nachrichten VN 19-2 ![]() * Schafwerfer von Herrenhof: Teletop wegen Persönlichkeitsverletzung von Erwin Kessler verurteilt Werbewoche 28. August 2019 ![]() * Animal Pride Day Kreuzlingen-Konstanz 13. Juli 2019 St Galler Tagblatt/Thurgauerzeitung 15.7.19 Das konservativ-tierschutzfeindliche St Galler Tagblatt hat fast die Hälfte des Berichtes über den Animal Pride Day der Gegendemo der kleinen Antifa-Gruppe gewidmet und die von der Polizei geschätzten 400 Teilnehmer auf 200 reduziert. Zudem wurde der wichtige Abschnitt, dass sich alle Organisationen gegen diese hetzerische Störgruppe gewandt haben, in der Printausgabe weggelassen! So manipuliert dieses Blatt seine Leser immer, wenn es um Tierschutz und um den VgT geht. Nach Dutzenden von rechtskräftigen Verurteilungen gegen diese Hetzer lassen sich nun Mainstream-Medien dazu instrumentalisieren, die Hetze weiterzuverbreiten. Gegen mehrere Medien haben wir schon entsprechende Gerichtsverfahren gewonnen (Tages-Anzeiger, Aargauer Zeitung, Wikimedia), siehe www.vgt.ch/doc/hetzkampagne. Wenn die grossen Medienkonzerne für die Tierrechte wären, würde es uns gar nicht mehr brauchen. * ![]() Beobachter vom 4. Juli 2019 VgT-News dazu: Swissveg und VgT: Beschwerde gegen gesundheitsgefährdenden Missbrauch von Subventionen für Fleischwerbung, * ![]() Wiler Nachrichten 20. Juni 2016 Schafwerfer von Herrenhof: Gerichtlich festgestellt: Tele Top manipulierte die Zuschauer * ![]() Redaktorin des St Galler "Kultur"-Magazins SAITEN wegen übler Nachrede gegen Erwin Kessler verurteilt St Galler Tagblatt, 26. April 209 Journalistin bringt Erwin Kessler mit Rassismus in Verbingung - veruteilt Wiler Nachrichten, 4. Mai 2019 Mehr über diese tierverachtende, tierschutzfeindliche und unkultivierte linke Journalistin und foie-gas-Liebhaberin. ![]() ![]() Osterdemo gegen Kaninchenquäler. NZZ am Sonntag, 21. April 2019 VgT-News über den scheinheiligen Kaninchenquäler, um den es geht. ANICOM versuchte Migros mit Osterlämmern des Schafwerfers von Herrenhof zu betrügen - vom VgT verhindert, BLICK 18. April 2019 Tierquälerprodukte sollen verboten werden, Zürcher Unterländer 6. April 2019, Leserbrief von Marlène Gamper, Vorstandsmitglied VgT ![]() Das eidgenössische Fachgericht für Radio und Fernsehen, UBI, hat festgestellt, dass TeleTop in einer Newssendung über den Schafquäler von Herrenhof die Zuschauer mit meinungsverfälschenden Bildern manipuliert hat, Presseportal 29. März 2019 (VgT-Dokumentation dazu) ![]() Der VgT schreibt Rechtsgeschichte: Zürcher Obergericht: 'Liken' ehrverletzender Posts ist strafrechtliches Weiterverbreiten und üble Nachrede, mll-news 25. Februar 2019 ![]() Schafquäler von Herrenhof: Forensiker prüften das Beweisvideo, Thurgauer Zeitung 31. Januar 2019 Kommentar: Die Thurgauer Staatsanwaltschaft dient jetzt auch dem mafiosen Thurgauer Politfilz. Zuerst wird das haltlose Gerücht, das Video könnte manipuliert sein, unterstützt. Nachdem eine forensische Prüfung keine Hinweise auf Manipulation finden konnte, darf die Öffentlichkeit dieses Ergebnis nicht wissen. "Amtsgeheimnis". Falsche Grüchte streuen ist dagegen kein Amtsgeheimnis. Mafia! > Der ausführliche Bericht zum Fall Herrenhof ![]() Berner Obergericht, 14. Januar 2019: Erwin Kessler darf nicht Antisemit genannt werden ![]() Tierschutzfeindliche Papeterie Kostezer in Wil/SG, Wiler Nachrichen vom 17. Januar 2019 Der Inhaber hat sich dem VgTgegenüber schon früher tierschutzfeindlich geäussert. "Menschlichkeit" auf Kosten Wehrloser Thurgauer Zeitung 8. Januar 2019 ![]() Kritiker, Warner - Erwin Kessler im Punkt-Wirtschaftsmagazin, 8. Dezember 2018 ![]() VgT-Kundgebung "Stoppt den Schafquäler von Herrenhof in Frauenfeld": - Thurgauer Zeitung, 11. Nov 2018 die Thurgauer Zeitung streut immer noch haltlose Zweifel an der Echtheit des Video. - Teletop 10. November 2018: Was der Vertreter der Bauernpartei BDP dazu sagt, hat den Unterhaltungswert einer Realsatire. Pressekonferenz zum Schlussbericht Kesselring/Hefenhofen in Frauenfeld, 31. Oktober 2018: - Blick: Alle sind schuld, aber niemand muss gehen - Blick: Kuscheln vor einem Tierquäler - Tele Ostschweiz TVO (Video, Interview mit Erwin Kessler) - St Galler Tagblatt online - St Galler Tagblatt online (Video, Interview mit Erwin Kessler) - NZZ - Tages-Anzeiger - Thurgauer Zeitung/St Galler Tagblatt - Leserbrief in der Thurgauer Zeitung: Blut an den Händen... ![]() Erwin Kessler legt im Stricker-TV dar, wie mafios der Schafwerfer-Fall Herrenhof von den Behörden und der Thurgauer Zeitung behandelt wird, 24. Oktober 2018 ![]() Akte Hefenhofen: Der Fall Ulrich Kesselring, Gerichtsakten ausgewertet, NZZ Oktober 2018 ![]() Ein neuer Fall von Tierquälerei im Thurgau: Der Schafquäler von Herrenhof (Langrickenbach): - TeleTop 16. Oktober 2018 - Blick online 16. Oktober 2018 - 20minuten 16. Okt 2018 - NZZ-online 16. Okt 2018 - nau 16. Okt 2018 - bluewin 16. Okt 2018 - fm1-today hat sich nicht getraut das Video zu veröffentlichen, weil das Thurgauer Regime sofort verlauten liess, das Video sei möglicherweise rechtswidrig entstanden - zum Glück lassen sich nicht alle Medien so leicht einschüchtern, und der VgT ganz sicher nicht - hier wird Klartext gesprochen. - TeleTop 17. Oktober 2018 - TVO 17. Oktober 2018 - 20minuten 17. Oktober 2018 - Blick online 17. Oktober 2018 Verurteilung von Benjamin Frei (Co-Vizepräsident der Ligue Suisse Contre la Vivisection LSCV) durch das Zürcher Obergericht wegen verleumderischen Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen gegen den VgT und Präsident Erwin Kessler, Sonntags-Zeitung 14.10.2018 - Hier finden Sie die VgT-News mit einem Link zum Urteil Beef-Veranstalter zur Flugblatt-Aktione des VgT, Wiler Zeitung 4. September: ![]() Diesen Flyer verteilte der VgT an der "Beef". Auf den Flyer klicken zum Lesen. "Beef - Ein Fest mit Nebengeräuschen". Wiler Zeitung 3. September 2018. VgT gewinnt Klage gegen Wikipedia und Facebook: Verleumdungen mussten gelöscht werden, watson 31. August 2018 100minütiges Gespräch mit VgT-Präsident Erwin Kessler in Stricker-TV ![]() Im Tierschutz-Skandal Ulrich Kesselring, Hefenhofen TG, verschiebt die Untersuchungskommission den Abgabetermin ihrer Untersuchungsberichts. Tele Ostschweiz TVO 23. August 2018. Diese von der Regierung eingesetzte Untersuchungskommission war von Anfang an dazu da, Zeit zu gewinnen und Gras über die Sache wachsen zu lassen. Mehr zum Fall: www.vgt.ch/doc/kesselring ![]() Häslibomber Ulrich Bichsel sinnt auf Rache wegen der Schliessung seines verwahrlosten Häslihofes - mit Bomben! Blick, 22. August 2018, Dokumentaion über die Missstände auf dem Häslihof "Facebook-Likes: Kessler-Kritiker verurteilt", VgT gewinnt vor dem Zürcher Obergericht, Tages-Anzeiger 21. August 2018, Stellungnahme des VgT "Vor Gericht wegen eines Gefällt-mir-Klicks", Tages-Anzeiger 18. August 2018, Gerichtsverfahren wegen Rassismusverleumdungen gegen Benjamin Frei, Co-Vizepräsident der Ligue Suisse Contre la Vivisection LSECV. Der Titel ist falsch, es war nicht nur ein Gefällt-mir-Klick, sondern viele, und auch ehrverletzende eigene Kommentare und geteilte Ehrverletzungen. Sonst ist der Artikel gut. Hintergrund: Hetz- und Verleumdungskampagne ![]() -
VgT gewinnt vor
Bundesgericht gegen Kanton St Gallen: Kostenauflage für Klein-Demo gegen
Kaninchenquäler war rechtswidrig, NZZ am Sonntag, 29. Juli 2018,
![]() "Heart-Hof": Der "Gnadenhof" ist eine 1-Zimmer-Wohnung, 20minuten 17. Juli 2018, Der VgT hat frühzeitig vor dem Heart-Hof gewarnt - und wurde deshalb von der Aargauer Zeitung einmal mehr zu Unrecht negativ dargestellt. Tagblatt-Online, 18. Juli 2018
Botox-Sendung des Schweizer
Fernsehens ("Puls") war nicht sachgerecht, weil Tierversuche nicht
erwähnt, Medienmitteilung der UBI, 20. November 2012
(VgT-News
dazu) "Kuh tot, Spenden verteilt", Thurgauer Zeitung 20. November 2012 (auch in der Kreuzlinger Zeitung erschienen) Tierseuchengesetz, Südostschweiz 5. November 2012, gleicher Artikel auch im Sarganserländer und im Werdenberger Tierseuchengesetz, Schaffhauser Nachrichten 1. November 2012 Kuhmilch, Tages-Anzeiger 30. Oktober 2012 Nein zum Tierseuchengesetz: Bündner Tagblatt 22. Oktober 2012 Nein zum Tierseuchengesetz, Thurgauer Zeitung 19. Oktober 2012 Klage gegen Werbespot-Zensur durch Schweizer Fernsehen, Werbewoche 17. Oktober 2012 Foie Gras, Sonntags-Zeitung 14. Oktober 2012 Veganes Hunde- und Katzenfutter, Tages-Anzeiger 13. Oktober 2012 Die Antirassismusstrafnorm verkommt num Marketing-Instrument (Erwin Kessler wegen Schächtkritik verurteilt), NZZ 12. Oktober 2012 Tierbeiträge sind ein Skandal, Schweizer Bauer 10. Oktober 2012 Unnütze qualvolle Tierversuche, Sonntags-Zeitung 30. September 2012 Verfehltes Strafverfahren gegen den Thurgauer Kantonstierarzt Witzig, St Galler Tagblatt Gesamtausgabe, inkl Thurgauer Zeitung, 26. September 2012 Kinder und Jugendliche werden mit erfundenen Krankheiten als lukrativer Markt der Pharma erschlossen, Gesundheitstipp 13. September 2012 Überfischung: Die Antwort heisst Veganismus, Tages-Anzeiger 13. September 2012
VgT gewinnt vor UBI gegen Schweizer Fernsehen (Botox
in der Sendung Puls), 30. August 2012: Diätpillen lösen das Problem nicht. Stark gekürzter Leserbrief in der NZZ am Sonntag vom 26. August 2012. Der ungekürzte Original-Leserbrief hier. Befangenheitsbeschwerde gegen Bundesrichterin im Vasella-Prozess abgelehnt: "Kessler vor Bundesgericht abgeblitzt", Thurgauer Zeitung 22. August 2012 (VgT-News dazu)
VgT gewinnt vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die SBB betreffend
einer
nicht bewilligten Botox-Demo
(August 2012). Auffällig: Obwohl es um ein Ereignis in der
Deutschschweiz geht, haben praktisch alle Westschweizer-Zeitungen
berichtet, viele deutschschweizer Zeitungen nicht. Viele deutschweizer
Zeitungen unterdrücken systematisch alle für den VgT positiven
Neuigkeiten und unterdrücken alles, was irgendwie mit dem VgT
zusammenhängt, mit Ausnahme von Negativ-Meldungen, zB verlorene
Gerichtsverfahren. Botox, Sonntagszeitung 29. Juli 2012, In der linken Spalte ist die Kritik des VgT an TV-Moderatorin Katja Stauber erwähnt, mit der Falschmeldung, der VgT behaupte, sie sehe aus, als würde sie Botox spritzen. Tatsache ist, dass Stauber tatsächlich Botox spritzt. Der VgT hat dem Gericht Beweise offeriert. Es wurde aber keine Beweisverfahren durchgeführt, weil Stauber gar nicht bestreitet, Botox zu spritzen; im Gegenteil hat sie dies an einer Geburtstagsfeier im TV-Studio sogar öffentlich bekannt gemacht.
VgT
gewinnt vor UBI gegen "Puls-Sendung" des Schweizer Fernsehens
über Botox, na-presseportal 20. November 2012 Botox-Moderatorin: Bundesgericht weist Zensur-Beschwerde des VgT ab. sda-Meldung vom 19. Juli 2012 in:
-
Zürcher Oberländer Neue Anzeige gegen Tierquäler Kesselring, Thurgauer Zeitung 14. Juli 2012 (mehr dazu) Bündner Kantonstierarzt Rolf Hanimann: hart gegen die Kleinen, gegen die Tierfabriken macht er nichts, Sonntagszeitung 8. Juli 2012 Leinöl ist besser als Fisch, Gesundheitstipp 1. Juli 2012 Demonstrieren auch an Ostern erlaubt, plädoyer 21. Mai 2012 - juristische Fachzeitschrift berichtet über das Bundesgerichtsurteil, mit dem das Thurgauer Demoverbot gegen den VgT aufgehoben worden ist (katholische Kirchenpfleger als Kaninchenquäler in Sirnach) Unnötige Tierversuche, NZZ 21. Mai 2012
Richtigstellung zu den Medienberichten über das Zürcher Urteil
im Prozess Daniel Vasella/Novartis
gegen Erwin Kessler/VgT:
Urteil des Zürcher Obergerichts im Ehrverletzungsprozess Daniel
Vasella/Novartis gegen Erwin Kessler/VgT: Einzelhaltung von Kaninche: Profit vor Tierwohl, Tages-Anzeiger 12. Mai 2012 Botox, NZZ am Sonntag, 6. Mai 2012
Maulkorb-Prozess
Daniel Vasella/Novartis gegen Erwin Kessler/VgT: Urteil des Thurgauer
Obergerichts Leben an der Kette, NZZ am Sonntag 8. April 2012 Kaninchen-Horror, Sonntags-Zeitung 8. April 2012 Kaninchen, Coop-Zeitung 3. April 2012 Les cochons et le Corminboeuf, Vigousse (satirische Zeitschrift) 23. März 2012, aussergewöhnlich guter Artikel, es stimmt jedes Wort Leserbrief zum Boykott des VgT durch das Schweizer Fernsehen, Thurgauer Zeitung 17. März 2012 Wo ist das strenge Tierschutzgesetz? Anzeiger Affoltern am Albis 16. März 2012 Todesanzeige, Südostschweiz 7. März 2012 Bundesgerichtsurteil zur Diskriminierung des VgT durch das Schweizer Staatsfernsehen:
Verfehlte Landwirtschaftspolitik - Berichte und Fotos des VgT, Sarganserländer 14. März 2012 Zirkus Stey, Thurgauer Zeitung 14. März 2012, mehr dazu Delphinarium: Jositsch kritisiert nicht leichtfertig, Thurgauer Zeitung 4. Februar 2012 Horror-Jahr für die Pharma - für die Versuchstiere immer Tages-Anzeiger 13. Januar 2012 Inserat eines Gönners im Wynentaler Blatt, 23. Dezember 2011 Wie die degeneriert-senile Fimschauspielerin Lys Assia ihren Pelzmantel rechtfertigt, Sonntags-Zeitung 25. Dezember 2011 "Bundesgericht gibt VgT-Kessler Recht", Thurgauer Zeitung und Wiler Zeitung (gleicher Artikel) 24. Dezember 2011, mehr dazu: tierquälerische Kaninchenhaltung von Kirchenvorsteher
Vasella-Novartis-Prozess vor dem Thurgauer Obergericht am 29.
November 2011: So funktioniert der Agro-Politfilz, Leserbrief von Ewin Kessler,Thurgauer Zeitung 23. November 2011 Melander-Fischfabrik, Leserbrief von Erwin Kessler. Thurgauer Zeitung 14. Novebmer 2011 "Ökologischer Leistungsnachweis" bedeutet nicht tiergerecht, Bienenzeitung Oktober 2011 Melander-Fischfabrik von Hans Raab "eine gute Sache"?, Thurgauer Zeitung 11. November 2011 "Nicht die vegane Ernährung ist das Problem", Tages-Anzeiger 10. November 2011 Halbherziger Schutz der Fische, Tages-Anzeiger 4. November 2011 Politische Werbung und Meinungsäusserungsfreiheit, Malta-Times 1. November 2011 - Der VgT ist jetzt auch auf Malta bekannt! Tierfabriken in der Schweiz, NZZ am Sonntag 30. Oktober 2011 TV-Werbung "www.vgt.ch - was andere Medien totschweigen" (Spot ansehen; die Sender, die gesendet und diejenigen, die zensuriert haben) Radio-Werbung "www.vgt.ch - was andere Medien totschweigen" (Spot hören; die Sender, die gesendet und diejenigen, die zensuriert haben) Der neue St Galler Kantonstierarzt Dr med vet Fritsche, St Galler Tagblatt 17. Oktober 2011, auch in der Thurgauer Zeitung SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger hat ein Demokratie-Defizit, Volksstimme von Baselland 14. Oktober 2011 "Falsche Aussagen", Appenzeller Zeitung 9. Oktober 2011. Der VgT auf diese Anschuldigungen des Agrofilzes aus Schweinemästern und Veterinärbeamten, zu denen der VgT nicht Stellung nehmen konnte, in der nächsten Ausgabe der VgT-Nachrichten (VN 11-4) antworten und neue Fakten über die KZ-artigen Zustände in den Schweinefabriken der Ostschweiz vorlegen. Erwin Kessler und Brigitte Bardot, Berner Zeitung 10. Oktober 2011, gleicher Artikel auch in den Freiburger Nachrichten, und im Bieler Tagblatt 17. Oktober 2011
Nichtwahl-Emfpehlung,
Wiler-Zeitung 7. Oktober 2011 SP-Nationalrätin Elisabeth Graf-Litscher wollte die VgT-Nachrichten verbieten, Thurgauer Zeitung 5. Oktober 2011 Margrit Schwarz, Solothurner Woche 22. September 2011 Strafanzeige gegen den St Galler Kantonstierarzt Thomas Giger, St Galler Tagblatt Gesamtausgabe (St Galler Tagblatt 19. September 2011, Appenzeller Zeitung, Rheintaler, Thurgauer Zeitung, Toggenburger Tagblatt, Wiler Zeitung), VgT-News dazu Seraina Alig, die Pflegetochter des Tierquälers Ulrich Kesselring, Schweizer Illustrierte online, 14. September 2011. VgT-News dazu Vasella/Novartis gegen Erwin Kessler/VgT: Gerichtsverhandlung vor dem Zürcher Obergericht, 13. Sept 2011: Pharmaindustrie versucht, Tierversuchskritiker Dr Erwin Kessler mundtot zu machen, Fellbeisser 9. Sept 2011 Zürcher Unterländer 14. September 2011 (der gleiche Artikel erschien auch im Bülacher Tagblatt) Fast nichts aus dem Plädoyer von Erwin Kessler, dafür die Farbe seines Anzuges. Tages-Anzegier 14. September 2011, - Gegendarstellung dazu im Tages-Anzeiger vom 16. Sept 2011 Zürcher Unterländer, 1. Oktober 2011, Leserbrief Inserate-Kampagne www.vgt.ch - was andere Medien totschweigen (die Medien, welche das Inserat zensurierten, siehe hier): NZZ am Sonntag, 25. September 2011 Sonntags-Blick 4. September 2011 Sonntags-Blick 11. September 2011 Sonntags-Blick 18. September 2011 Sonntags-Blick 25. September 2011
Das Magazin
10. September 2011 Das Magazin 17. September 2011 Das Magazin 24. September 2011 Beobachter Natur 7. Oktober 2011 Computer-World 23. September 2011 Computer-World 7. Oktober 2011 Thurgauer Zeitung 29. Oktober 2011. Thurgauer Zeitung 3. November 2011., am 25. November nochmals das gleiche Inserat.
Giger geht in Pension,
Herisauer Zeitung 1. September 2011 Schweinefabrik der Appenzeller-Käserei Junker in Oberhelfenschwil Toggenburger Tagblatt 26. August 2011. Der VgT wird diesen verlogenen Zeitungsbericht, der sich auf eine vorangemeldete Besichtigung stützt und die Aufnahmen des VgT einfach ignoriert, in VN 11-4 vom Dez 2011 ausführlich kommentieren. Leserbrief im St Galler Tagblatt, 23. August 2011 Plakataktion gegen Käfigkaninchenhalter in Neuenegg, Tele Bärn 22. August 2011, Bericht dazu Ankündigung Vasella-Gerichtsverhandlung, Albatros 3/2011 September 2011 Leserbrief in der Basler-Zeitung 12. August 2011 Schweine-Elend auch in der Schweiz, NZZ 6. August 2011 Appenzeller-Käsereien: KZ-Tierfabriken statt Idylle, Appenzeller Volksfreund 30. Juli 2011 Kaninchenquäler in der kath Kirchenvorsteherschaft Sirnach: Entscheid des Thurgauer Verwaltungsgerichts zum Demoverbot, Thurg Z 23. Juli 2011, mehr... Skandalöses Bundesgerichtsurteil: Der mehrfach verurteilte Thurgauer Tierquäler Kesselring hat trotzdem Anspruch auf Subventionen, Radio Sunshine 14. Juli 2011, gleicher Beitrag auf Radio Argovia und Radio Central; mehr zum Fall Kesselring Leserbrief-Schlagabtausch mit dem Bündner Kaninchenquäler Luzi Ludwig, Südostschweiz 12. Juli 2011
Vegane Hunde-Ernährung,
Tages-Anzeiger 6. Juli 2011 VgT kritisiert tierquälerische Kaninchenhaltung auf dem St Margarethenhof, geduldet von Rergierungsrätin Eva Herzog, Blick am Abend Ausgabe Basel 21. Juni 2011, VgT-Bericht dazu Interview mit Erwin Kessler in Thurgauer Nachrichten, 21. Juni 2011, gleicher Artikel auch in den Wiler-Nachrichten 23. Juni Vegan ist gesund, St Galler Tagblatt (gleicher Leserbrief in der Thurgauer Zeitung), 6. Juni 2011 Tierquäler Kesselring, mit Stellungnahme von VgT-Präsident Erwin Kessler, Tele Ostschweiz 30. Mai 2011 Tierquäler Kesselrings Freundin Sereina Alig sucht als Sexy-Girl ledigen Bauer, Thurgauer Zeitung 24. Mai 2011, VgT-Bericht zum Them Fleischimport, Schweizer Ferkel, Tages-Anzeiger 16. Mai 2011 Strafe für Ulrich Kesselring erhöht, St Galler Tagblatt Gesamtausgabe, Thurgauer-Zeitung, Appenzeller-Zeitung, Wiler Zeitung, Rheintaler, 14. Mai 2011 Stanser Kaninchenzüchter am Pranger, Nidwaldner Zeitung 9. Mai 2011, VgT-News dazu Der vom VgT erstrittene Leitentscheid des Bundesgerichts zur Öffentlicheit von Nichtanhandnahmeverfügungen hat praktische Auswirkungen, Bieler Tagblatt 7. Mai 2011
Presserat heisst VgT-Beschwerde gegen Tages-Anzeiger gut
(VgT-News
dazu):
VgT gewinnt erneut ein Beschwerdeverfahren gegen das Schweizer
Staatsfernsehen wegen tendenziöser Einseitigkeit zu Gunsten von Corminbeouf
(VgT-Bericht dazu).
Der sda-Bericht wurde von fast allen Medien unterdrückt (typisch); nur zwei
haben berichtet: VgT demonstriert nicht an Ostern, Thurgauer Zeitung 21. April 2011, VgT-Bericht dazu: Osterkundgebung in Sirnach hinfällig Egoistischer Gaumengenuss, Sonntags-Zeitung, 17. April 2011
Gerichtsverfahren wegen Verleumdung durch einen Käfigkaninchenhalter
in Bichelsee, Thurgauer Zeitung 15. April 2011 Verbot Oster-Kundgebung jetzt vor dem Thurgauer Verwaltungsgericht,Thurgauer Zeitung 14. April 2011, gleicher Artikel in der Wiler-Zeitung vom 15. April Demonstration vor der Kirche geplant, Thurgauer Zeitung 24. März 2011 Osterdemo gegen Sirnacher Kirchenpfleger mit Käfig-Kaninchen, Thurgauer Zeitung 22. März 2011, news dazu Acusa persiste a donner des leçons, La Liberté 10. März 2011 Redeverbot des VgT, Zuger Zeitung 9. März 2011 Tierschützer prangern Kirchenvorsteher an" (katholische Kirche Sirnach), Thurgauer Zeitung 8. März 2011, ebenso in der Wiler-Zeitung, Bericht des VgT Tierschützer Erwin Kessler greift die neue Grangeneuvedirektorin erneut an", Freiburger Nachrichten 5. März 2011. Bericht des VgT, VN 11-1, AN 2011 Kein Pelz-Importverbot, Tages-Anzeiger 4. März 2011 Tier+Technik in den St Galler Nachrichten - an Einseitigkeit nicht mehr zu übertreffen, 3. März 2011 Tierquälerei an der Tier+Technik-Ausstellung OLMA (Zitzen-Verkleben), Teletop 26. Februar 2011, Bericht des VgT
Kann man Zeitungen
zur Publikation politischer Werbung zwingen? Einige Gedanken zu Drittwirkung
von Grundrechten, Tierquäler Kesselring erneut vor Gericht, Thurgauer Zeitung 5. Februar 2011, gleiche Meldung am 8. Feb im St Galler Tagblatt Hunde kann man vegan ernähren, Sonntags-Zeitung 30. Januar 2011 - Antwort einer "Expertin" Erfolg für VgT: Landwirt wegen Tierquälerei verurteilt, Landbote 29. Januar 2011 Botox, NZZaS 23. Januar 2011 Züger-Frischkäse AG droht VgT mit Klage, St Galler Tagblatt 12. Jan 2011, Bericht dazu: Bio-Mozzarella-Produzent Züger droht VgT mit Klage Hitler-Vergleiche, Sonntags-Zeitung 9. Jan 2011 Spende an VgT, Freiheit für Tiere 1/2011
|